Selbst bestimmen – 
         Rechtzeitig vorsorgen

Die in jedem Jahr sehr nachgefragte „Woche der Vorsorge“ der Verbraucherzentralen geht in die dritte Runde. Vom 06. bis zum 10. November 2023 bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 28 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, digitaler Nachlass und den Weg zum Pflegegrad an.

Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos. Die Vorträge finden während der gesamten „Woche der Vorsorge“ von Montag bis Freitag jeweils um 15 Uhr und 18 Uhr statt. Alle Termine und Anmeldung finden Sie auf 

www.verbraucherzentrale.de/woche-der-vorsorge

„Das Interesse der Menschen an Vorsorgethemen ist ungebrochen“, sagt Klaus Schmiedek, Fachbereichsleiter Recht bei der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern e.V.. „Mit der Woche der Vorsorge erreichen wir innerhalb kurzer Zeit eine große Zahl an Menschen, die vor der Frage stehen, wie sie für den Fall der Fälle vorsorgen sollen. Dabei geht es zum Beispiel um die Frage, wer sie im Krankheitsfall vertritt oder wie ihr Lebensende aussehen soll.“ Die klassischen Themen der „Woche der Vorsorge“ werden daher in diesem Jahr um das Thema „Der Weg zum Pflegegrad“ ergänzt.

Wenn Sie die Liste der Vorträge und Termine ausdrucken wollen, können Sie sie hier herunterladen.